Ob als Facharzt, Zahnarzt oder Tierarzt: Ärzte gehören zu Deutschlands mittelständischen Leistungsträgern und gelten als wirtschaftlich äußerst zuverlässig. Um den Bedarf Ihrer Praxis optimal zu bedienen, bieten wir Ihnen neben auf Ärzte spezialisierten Finanzierungslösungen mit ausgezeichneten Konditionen eine persönliche Beratung auf Augenhöhe durch einen festen Ansprechpartner, eine zielgerichtete Arbeitsweise, tägliche Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten. Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen!
Um schnelle Liquidität für Ihre Praxis zu erhalten, sind unsere Ärzte-Betriebsmittelkredite das Mittel der Wahl: Dank der guten ärztlichen Bonitäten werden bis zu 750.000 EUR ohne dingliche Sicherheiten vergeben und durch einen schlanken Prüfungsprozess innerhalb 48 Stunden ausgezahlt.
Zur FinanzierungMit unseren Ärzte-Investitionskrediten bis 5.000.000 EUR realisieren Sie größere Vorhaben, wie Praxisübernahmen oder die Anschaffung von medizinischem Großgerät. Auch wenn Sie sich erstmalig niederlassen wollen, ermöglicht Ihnen der Investitionskredit die Eröffnung und Ausstattung der eigenen Praxis.
Zur FinanzierungInvestitionen in die Praxisausstattung oder in Medizintechnik können Sie statt aus Barmitteln auch über Leasing oder Mietkauf finanzieren. Dies eignet sich besonders, wenn Sie Ihre Geräte oft austauschen und Ihre Praxis technisch immer auf dem neuesten Stand halten wollen.
Zur FinanzierungFür Ihre Finanzierungsanfrage benötigen wir im ersten Schritt nur wenige Angaben zu Ihrer Praxis (darunter Name, Rechtsform, Gründungsdatum), Ihnen als Kontaktperson und ggf. dem zu finanzierenden Objekt. Bei Kreditanfragen über 50.000 EUR benötigen wir im zweiten Schritt die folgenden Dokumente:
• Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre (falls vorhanden)
• Aktuelle BWA inkl. Summen- und Saldenliste (SuSa)
• Kontoauszüge der letzten 90 Tage der Geschäftskonten
• Banken- bzw. Verbindlichkeitenspiegel
• Ggf. Objektunterlagen
Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung und Aufbereitung der Unterlagen. Mit unseren Checklisten behalten Sie in jeder Phase des Prozesses den Überblick.
Die Bonität von Ärzten ist traditionell so gut, dass bei Betriebsmittelkrediten und kurzfristigen Krediten auf die Stellung von Sicherheiten für eine Finanzierung verzichtet wird. Bei Praxisfinanzierungen, d.h. Investitionskrediten und Neugründungen, wird ggf. die Abtretung der KV/KZV-Forderungen sowie der RLV zur Besicherung des Darlehens notwendig.
Ärzte verfügen traditionell über gute Bonitäten und sind wirtschaftlich zuverlässig, weshalb sie häufig sehr attraktive Konditionen erhalten. Die genauen Konditionen im Einzelfall hängen von der Bonität Ihrer Praxis sowie der gewünschten Laufzeit der Finanzierung ab. Die aktuelle Bonität Ihrer Praxis und der damit korrespondierende Zins werden von der Bank während des Finanzierungsprozesses ermittelt und immer individuell vergeben („Rating“). Wir sind jedoch in der Lage, Ihnen bereits während des Unternehmergesprächs mithilfe des DFKP-Finance-Engine eine Indikation des erwarteten Zinsaufwands zu geben („Freibleibendes Angebot“).
Ihre Kreditlaufzeit ist abhängig von den Konditionen des kreditgebenden Finanzierers, der Kreditart und der Mittelverwendung. So werden kurzfristige Kredite und Betriebsmittelkredite ab 6 Monaten Laufzeit angeboten; Investitions- und Gründungskredite bis zu einer Laufzeit von 120 Monaten.
Neben der im freibleibenden Angebot ausgewiesenen einmaligen Abschlussgebühr fallen für Sie keine weiteren Kosten an. Bis zur Auszahlung und der dann fälligen Abschlussgebühr gehen wir als DFKP in „Vorleistung“.
Wir arbeiten mit allen relevanten deutschen Mittelstandsfinanzierern zusammen. Darunter befinden sich bundesweit aktive Groß- und Geschäftsbanken, sog. „Online- bzw. Neo-Banken“, Schwarmfinanzierer und Marktplätze sowie Regionalbanken, Leasinggesellschaften, Bürgschaftsanbieter, Factoringgesellschaften und Einkaufsfinanzierer.
Jonathan Immel