Finanzierungen für Kammerberufe
spezialisiert, wettbewerbsfähig, bedarfsgerecht
Finanzierungsangebote online vergleichen
Gesundheit
- Ärzte & Zahnärzte
- Apotheker
- Tierärzte
- Psychotherapeuten
Beratung
- Steuerberater
- Wirtschaftsprüfer
- Vereidigte Buchprüfer
Rechtspflege
- Notare
- Rechtsanwälte
- Patentanwälte
Techn. Dienstleistung
- Architekten
- Ingenieure

Für Ärzte und Apotheker
Mit unseren Betriebsmittelkrediten für Ärzte und Apotheker – ‚blanko‘ und binnen 48 Stunden ausgezahlt – erhalten Sie schnelle Liquidität. Die Gründung, Erweiterung oder Übernahme einer Praxis realisieren Sie unkompliziert mit unseren Ärzte-Investitionskrediten. Ausstattung und medizinische Geräte finanzieren Sie liquiditätsschonend über Leasing & Mietkauf.

Für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Neben Zwischenfinanzierungen zur kurzfristigen Liquiditätserhöhung bieten wir ebenfalls spezielle Investitionskredite für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater an, etwa zur Übernahme von Mandantenstämmen oder zum Auskauf von Partnern der Kanzlei. Benötigen nicht Sie, sondern Ihre Mandanten eine Finanzierung, so können Sie ebenfalls unser Bankennetzwerk nutzen und Finanzierungsangebote für Ihre Mandanten einholen.

Für Anwälte und Notare
Ob zur Existenzgründung, zur Kanzleiübernahme oder für neue Geschäftsausstattung: Wir finanzieren sämtlichen Bedarf Ihrer Kanzlei mit nur einer Anfrage. So werden Sie in Finanzierungsfragen entlastet und können sich mehr Zeit für Ihre Mandanten nehmen.

Für Architekten und Ingenieure
Wir unterstützen Ihre Kreativität und Innovationskraft, sodass Sie sich ganz Ihren Projekten widmen können: Mit unseren Lösungen speziell für Architekten und Ingenieure finanzieren Sie unkompliziert Ihre Vorhaben, wie die Eröffnung eines eigenen Büros, Investitionen in Software und Geräte, oder die Erhöhung Ihrer Liquidität.
In vier einfachen Schritten zur Finanzierungslösung
Häufig gestellte Fragen zu unseren Finanzierungslösungen für Kammerberufe
Für Ihre Finanzierungsanfrage benötigen wir im ersten Schritt nur wenige Angaben zu Ihrem Unternehmen (darunter Name, Rechtsform, Gründungsdatum) und Ihnen als Kontaktperson. Im zweiten Schritt und nach dem Unternehmergespräch benötigen wir die folgenden Dokumente:
• Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre (falls vorhanden)
• Aktuelle BWA inkl. Summen- und Saldenliste (SuSa)
• Kontoauszüge der letzten 90 Tage der Geschäftskonten
• Banken- bzw. Verbindlichkeitenspiegel
• Ggf. Objektunterlagen
Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung und Aufbereitung der Unterlagen. Mit unseren Checklisten behalten Sie in jeder Phase des Prozesses den Überblick.
Die Bonität von Kammerberufsangehörigen ist traditionell so gut, dass bei Betriebsmittelkrediten und kurzfristigen Krediten auf die Stellung von Sicherheiten für eine Finanzierung verzichtet wird. Bei Praxisfinanzierungen wird ggf. die Abtretung der KV/KZV-Forderungen sowie der RLV zur Besicherung des Darlehens notwendig.
Angehörige der Kammerberufe verfügen traditionell über gute Bonitäten und sind wirtschaftlich zuverlässig, weshalb sie häufig sehr attraktive Konditionen erhalten. Die genauen Konditionen im Einzelfall hängen von der Bonität Ihres Unternehmens (bzw. der Ihrer Praxis oder Kanzlei) sowie der gewünschten Laufzeit der Finanzierung ab. Die aktuelle Bonität Ihres Unternehmens und der damit korrespondierende Zins werden von der Bank während des Finanzierungsprozesses ermittelt und immer individuell vergeben („Rating“).
Ihre Kreditlaufzeit ist abhängig von den Konditionen des kreditgebenden Finanzierers, der Kreditart und der Mittelverwendung. So werden kurzfristige Kredite und Betriebsmittelkredite ab 6 Monaten Laufzeit angeboten; Investitions- und Gründungskredite bis zu einer Laufzeit von 120 Monaten.
Neben der im freibleibenden Angebot ausgewiesenen einmaligen Abschlussgebühr fallen für Sie keine weiteren Kosten an. Bis zur Auszahlung und der dann fälligen Abschlussgebühr gehen wir als DFKP in „Vorleistung“.
Wir arbeiten mit allen relevanten deutschen Mittelstandsfinanzierern zusammen. Darunter befinden sich bundesweit aktive Geschäftsbanken, sog. „Online- bzw. Neo-Banken“, Schwarmfinanzierer und Marktplätze sowie Regionalbanken, Leasinggesellschaften, Bürgschaftsanbieter, Factoringgesellschaften und Einkaufsfinanzierer.

Ich berate Sie gerne!
Marco Eggers
030 767584 400
kredit@dfkp.de