Handeln Sie kapitalstark – mit spezialisierten Finanzierungslösungen über die DFKP
Bei Handelsunternehmen stehen regelmäßig Finanzierungen für Wareneinkäufe, Marketingaktionen und zur Einstellung von neuem Personal an. Steigende Einkaufs- und Transportkosten und reduzierte Handelsmargen belasten die Liquidität und erhöhen den Finanzierungsbedarf zusätzlich. Um diesen optimal zu bedienen, bieten wir Finanzierungslösungen von über 150 Banken und Spezialfinanzierern sowie eine persönliche Beratung auf Augenhöhe durch einen festen Ansprechpartner, eine zielgerichtete Arbeitsweise, tägliche Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.
Zur Liquiditätserhöhung für den laufenden Geschäftsbetrieb oder zur Finanzierung von Großbestellungen können Sie ein kurz- bis mittelfristiges Darlehen aufnehmen und dieses mit den anschließend generierten Umsätzen zurückzahlen. Unsere Betriebsmittelkredite haben Laufzeiten von bis zu fünf Jahren und werden durch einen schlanken Prüfungsprozess innerhalb 48 Stunden nach Vorlage der benötigten Unterlagen ausgezahlt.
Betriebsmittelkredit beantragenDa ein Abrufen ohne Ankündigung möglich ist und die Tilgung nicht nach Plan, sondern durch die laufenden Zahlungseingänge erfolgt, bieten Kontokorrentlinien sofortige Liquidität bei höchster Flexibilität. Mit unserem Finanzierernetzwerk unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer weiteren Hausbank!
Kontokorrentkredit beantragenBei regelmäßigen Wareneinkäufen tritt ein Einkaufsfinanzierer als Zwischenhändler auf, gleicht Ihre Lieferantenrechnung sofort aus und verlängert im Gegenzug Ihr Zahlungsziel auf eine Zeitspanne von 90 bis 360 Tagen. Eine Einkaufsfinanzierung schont Ihre Liquidität und erhöht insbesondere bei Großbestellungen Ihre Flexiblität.
Einkaufsfinanzierung beantragenFür Ihre Finanzierungsanfrage benötigen wir im ersten Schritt nur wenige Angaben zu Ihrem Unternehmen (darunter Name, Rechtsform, Gründungsdatum), Ihnen als Kontaktperson und ggf. dem zu finanzierenden Objekt. Nach dem DFKP-Unternehmergespräch benötigen wir im zweiten Schritt die folgenden Dokumente:
• Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre (falls vorhanden)
• Aktuelle BWA inkl. Summen- und Saldenliste (SuSa)
• Kontoauszüge der letzten 90 Tage der Geschäftskonten
• Banken- bzw. Verbindlichkeitenspiegel
• Ggf. Lieferantenangebote bzw. -rechnungen
Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung und Aufbereitung der Unterlagen. Mit unseren Checklisten behalten Sie in jeder Phase des Prozesses den Überblick.
Die geforderten Sicherheiten hängen von der Finanzierungsart sowie der Bonität Ihres Unternehmens ab. Meist wird die Stellung einer persönlichen Bürgschaft verlangt; einige Anbieter geben allerdings auch dinglich unbesicherte Finanzierungen heraus.
Die genauen Konditionen im Einzelfall hängen von der Bonität Ihres Unternehmens sowie der gewünschten Laufzeit der Finanzierung ab. Die aktuelle Bonität Ihres Unternehmens und der damit korrespondierende Zins werden von der Bank während des Finanzierungsprozesses ermittelt und immer individuell vergeben („Rating“). Wir sind auf jeden Fall in der Lage, Ihnen bereits während des Unternehmergesprächs mithilfe der DFKP-Plattform eine Konditionsschätzung mitzuteilen. Diese erhalten Sie zudem in Ihrem individuellen DFKP-Angebot.
Die Laufzeiten sind abhängig von den Konditionen des Finanzierers, der Finanzierungsart und der Mittelverwendung. So werden kurzfristige Kredite und Betriebsmittelkredite ab 6 Monaten Laufzeit angeboten; Einkaufsfinanzierungs-Linien werden i.d.R. auf unbestimmte Zeit gewährt und können unkompliziert gekündigt werden. Für Rechnungen innerhalb der eingeräumten Linie kann das Zahlungsziel auf eine Zeitspanne von 90 bis 360 Tagen verlängert werden.
Wir informieren Sie im Unternehmergespräch bzw. anschließend schriftlich in Ihrem individuellen DFKP-Angebot über eine einmalige Abschlussgebühr, die wir lediglich im Erfolgsfall erheben. Darüber hinaus fallen für Sie keine weiteren Kosten an. Bis zur Auszahlung und der dann fälligen Abschlussgebühr gehen wir als DFKP in „Vorleistung“.
Wir arbeiten mit allen relevanten deutschen Mittelstandsfinanzierern zusammen. Darunter befinden sich bundesweit aktive Groß- und Geschäftsbanken, sog. „Online- bzw. Neo-Banken“, Schwarmfinanzierer und Marktplätze sowie Regionalbanken, Leasinggesellschaften, Bürgschaftsanbieter, Factoringgesellschaften und Einkaufsfinanzierer.
Unsere höchste Priorität ist der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten. Diese werden auf deutschen Servern gespeichert, SSL-verschlüsselt und nur mit den betreffenden Finanzierern geteilt. Diese wiederum entbinden Sie zugunsten der DFKP von etwaigen Verschwiegenheitspflichten, insbesondere dem Bankgeheimnis. Darüber hinaus werden zu keinem Zeitpunkt Informationen zu Ihrer Person oder Ihrem Unternehmen an Dritte übermittelt oder veröffentlicht. Unser Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ist nach der international führenden und weltweit anerkannten Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2017 vom TÜV Saarland zertifiziert.
Leonard Zobel