LKW günstig finanzieren
Leasing & Mietkauf zu Top-Konditionen
LKW-Finanzierungsangebote online vergleichen
Alle Größenklassen
- 7,5-Tonner
- 12-Tonner
- Lastzüge
- Gigaliner
Alle Aufbauten
- Kleinlaster
- Kipper
- Seitenlader
- Innenlader
Sattelzüge
- Sattelschlepper
- Planenauflieger
- Container-Chassis
- Silofahrzeuge
Spezial-LKW
- Kühllastwagen
- Tankwagen
- Fahrmischer
- Unimog

Was sind die Vorteile bei der Finanzierung von LKW über Leasing oder Mietkauf?
Die Anschaffung eines oder gleich mehrerer LKW auf einmal stellt eine größere Investition dar. Bei einer Finanzierung über Leasing oder Mietkauf realisieren Sie diese auch ohne hohe Liquiditätsbelastung, da die Kosten in Form von gut planbaren monatlichen Raten anfallen. Beim Leasing kommen der bilanzielle und der steuerliche Vorteil hinzu, beim Mietkauf der Eigentumserwerb.
In vier einfachen Schritten zum LKW-Leasing:
Häufig gestellte Fragen zum LKW-Leasing und -Mietkauf
Für Ihre Leasinganfrage benötigen wir im ersten Schritt nur wenige Angaben zu Ihrem Unternehmen (darunter Name, Rechtsform, Gründungsdatum), Ihnen als Kontaktperson und dem zu finanzierenden LKW. Im zweiten Schritt und nach dem Unternehmergespräch benötigen wir die folgenden Dokumente:
• Objektunterlagen (Hersteller- / Händlerangebot)
• Aktuelle BWA inkl. Summen- und Saldenliste (SuSa)
• Ggf. Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre
Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung und Aufbereitung der Unterlagen. Mit unseren Checklisten behalten Sie in jeder Phase des Prozesses den Überblick.
Um eine Finanzierung über die DFKP zu erhalten, sollte Ihr Unternehmen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:
• Jahresumsatz: über 500.000 Euro
• Unternehmensalter: über 24 Monate
• Unternehmenssitz: Deutschland
• Bonitätsbewertung: Creditreform-Index unter 300
Die Konditionen hängen von der Bonität Ihres Unternehmens sowie der gewünschten Laufzeit der Finanzierung ab. Die aktuelle Bonität Ihres Unternehmens und der damit korrespondierende Zins werden von der Leasinggesellschaft während des Finanzierungsprozesses ermittelt und immer individuell vergeben („Rating“). Jedoch erhalten Sie über unseren DFKP-Live-Rechner mit nur wenigen Klicks und vollkommen anonym eine aussagekräftige Einschätzung Ihres Finanzierungswunsches bezüglich der Machbarkeit, den Konditionen und den Dokumentenanforderungen.
Neben der monatlichen Rate fällt ggf. eine Anzahlung an. Durch die individuellen Vertragsgestaltungen hängt die Zusammensetzung der Rate von Faktoren wie dem kalkulierten Restwert, der Nutzungsintensität, der Vertragslaufzeit sowie auch der Bonität Ihres Unternehmens ab.
Der LKW wird beim Leasinggeber bilanziert und verlängert daher nicht Ihre die Bilanz, sondern schont Ihre Eigenkapitalquote. Die Leasingraten buchen Sie steuerlich wirksam als Betriebsausgabe in der GuV.
Finanzieren Sie den LKW über Mietkauf, wird er in Ihrem Unternehmen im Anlagevermögen bilanziert und gemäß AfA-Tabellen abgeschrieben.
Wir arbeiten mit allen relevanten deutschen Mittelstandsfinanzierern zusammen. Darunter befinden sich bundesweit aktive Geschäftsbanken, sog. „Online- bzw. Neo-Banken“, Schwarmfinanzierer, Marktplätze sowie Regionalbanken, Leasinggesellschaften und Einkaufsfinanzierern.

Ich berate Sie gerne!
Ivo Weinrich
030 767584 400
leasing@dfkp.de