E-Commerce-Unternehmen und Online-Händler verzeichnen oft ein rasantes Umsatzwachstum, gleichzeitig belasten hohe Ausgaben für den Wareneinkauf und Marketingmaßnahmen die Liquidität. Ihr DFKP-Finanzierungsberater entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine auf Bedarf und Warenart abgestimmte Finanzierungslösung, unser marktbündelndes Netzwerk aus über 100 Finanzierern garantiert zudem die bestmöglichen Konditionen!
Mit der hervorragend auf E-Commerce-Unternehmen zugeschnittenen Finanzierungslösung erhalten Sie bis zu 20% Ihres Jahresumsatzes und können diesen zum Wareneinkauf oder für Marketingmaßnahmen einsetzen. Erzielen Sie seit mindestens 6 Monaten Umsätze und nutzen eine gängige E-Commerce-Software (z.B. Shopify, Amazon Seller Central, SumUp, Zalando, Stripe), ermöglicht die Verknüpfung Ihres Accounts eine sofortige Prüfung und oft noch eine taggleiche Veranlassung der Auszahlung. Bei der Rückzahlung müssen Sie sich auch bei einem eventuellen Umsatzrückgang keine Gedanken machen – die Raten passen sich Ihren Umsätzen an.
Wachstumsfinanzierung beantragenBei regelmäßigen Wareneinkäufen tritt ein Einkaufsfinanzierer als Zwischenhändler auf, gleicht Ihre Lieferantenrechnung sofort aus und verlängert im Gegenzug Ihr Zahlungsziel auf bis zu 360 Tage. Dies schont Ihre Liquidität und erhöht insbesondere bei Großbestellungen Ihre Flexiblität.
Einkaufsfinanzierung beantragenFür Ihre Finanzierungsanfrage benötigen wir im ersten Schritt nur wenige Angaben zu Ihrem Unternehmen (darunter Name, Rechtsform, Gründungsdatum) und Ihnen als Kontaktperson. Im zweiten Schritt und nach dem Unternehmergespräch benötigen wir die folgenden Dokumente:
• Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre (falls vorhanden)
• Aktuelle BWA inkl. Summen- und Saldenliste (SuSa)
• Lieferantenangebote bzw. -rechnungen
Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung und Aufbereitung der Unterlagen. Mit unseren Checklisten behalten Sie in jeder Phase des Prozesses den Überblick.
Die Konditionen hängen von der Bonität Ihres Unternehmens sowie der gewünschten Laufzeit der Finanzierung ab. Die aktuelle Bonität Ihres Unternehmens und der damit korrespondierende Zins werden vom Einkaufsfinanzierer ermittelt und immer individuell vergeben („Rating“). Wir sind jedoch in der Lage, Ihnen bereits während des Unternehmergesprächs mithilfe des DFKP-Finance-Engine eine Indikation des erwarteten Zinsaufwands zu geben („Freibleibendes Angebot“).
Ihre Laufzeit ist abhängig von den Konditionen des Finanzierers, der Finanzierungsform und der Mittelverwendung. So werden kurzfristige Kredite und Betriebsmittelkredite ab 6 Monaten Laufzeit angeboten und spezielle Wachstumsfinanzierungen bis 12 Monate. Einkaufsfinanzierungs-Linien zum regelmäßigen Wareneinkauf werden in der Regel ohne feste Laufzeit ausgestellt.
Neben der im freibleibenden Angebot ausgewiesenen einmaligen Abschlussgebühr fallen für Sie keine weiteren Kosten an. Bis zur Auszahlung und der dann fälligen Abschlussgebühr gehen wir als DFKP in „Vorleistung“.
Wir arbeiten mit allen relevanten deutschen Mittelstandsfinanzierern zusammen. Darunter befinden sich bundesweit aktive Geschäftsbanken, sog. „Online- bzw. Neo-Banken“, Schwarmfinanzierer und Marktplätze sowie Regionalbanken, Leasinggesellschaften, Bürgschaftsanbieter, Factoringgesellschaften und Einkaufsfinanzierer.
Fabian Alber