Um schnelle Liquidität für Ihren Betrieb zu erhalten, etwa zur Auftragsvorfinanzierung oder zum Materialeinkauf, sind unsere Handwerker-Betriebsmittelkredite das Mittel der Wahl: Bis zu 750.000 EUR werden ohne dingliche Sicherheiten vergeben und durch einen schlanken Prüfungsprozess innerhalb 48 Stunden nach Vorlage der benötigten Unterlagen ausgezahlt.
Zur FinanzierungMit spezialisierten Bürgschaften wie Anzahlungsbürgschaften, Vertragserfüllungsbürgschaften und Gewährleistungsbürgschaften setzen Sie gebundenes Kapital frei, generieren zusätzliche Liquidität und erweitern so Ihre unternehmerische Flexibilität deutlich. Zusätzlich bieten Sie Ihren Auftraggebern zusätzliche Sicherheiten und schonen Ihre Kreditlinien bei der Hausbank.
Zur FinanzierungDie Anschaffung einer oder gleich mehrerer Baumaschinen auf einmal bedeuten eine größere Investition für Ihren Betrieb. Finanzieren Sie Bagger, Radlader, Kräne und sonstiges Gerät ohne hohe Liquiditätsbelastung mit Leasing- oder Mietkauflösungen über die DFKP – die Kosten fallen in Form von gut planbaren monatlichen Raten an.
Zur FinanzierungFür Ihre Finanzierungsanfrage benötigen wir im ersten Schritt nur wenige Angaben zu Ihrem Betrieb (darunter Name, Rechtsform, Gründungsdatum), Ihnen als Kontaktperson und ggf. dem zu finanzierenden Objekt. Nach dem DFKP-Unternehmergespräch benötigen wir im zweiten Schritt die folgenden Dokumente:
• Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre (falls vorhanden)
• Aktuelle BWA inkl. Summen- und Saldenliste (SuSa)
• Kontoauszüge der letzten 90 Tage der Geschäftskonten
• Banken- bzw. Verbindlichkeitenspiegel
• Ggf. Objektunterlagen
Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung und Aufbereitung der Unterlagen. Mit unseren Checklisten behalten Sie in jeder Phase des Prozesses den Überblick.
Die geforderten Sicherheiten hängen von der Finanzierungsart sowie der Bonität Ihres Betriebs ab. Meist wird die Stellung einer persönlichen Bürgschaft verlangt; einige Anbieter geben allerdings auch dinglich unbesicherte Finanzierungen heraus.
Die genauen Konditionen im Einzelfall hängen von der Bonität Ihres Betriebs sowie der gewünschten Laufzeit der Finanzierung ab. Die aktuelle Bonität Ihres Unternehmens und der damit korrespondierende Zins werden von der Bank während des Finanzierungsprozesses ermittelt und immer individuell vergeben („Rating“). Wir sind jedoch in der Lage, Ihnen bereits während des Unternehmergesprächs mithilfe des DFKP-Finance-Engine eine Indikation des erwarteten Zinsaufwands zu geben („Freibleibendes Angebot“).
Die Laufzeiten sind abhängig von den Konditionen des Finanzierers, der Finanzierungsart und der Mittelverwendung. So werden kurzfristige Kredite und Betriebsmittelkredite ab 6 Monaten Laufzeit angeboten; Investitionskredite bis zu einer Laufzeit von 120 Monaten. Die Laufzeiten von Leasing- und Mietkaufverträgen können individuell vereinbart werden; Bürgschaften werden in der Regel zeitlich unbegrenzt ausgestellt.
Neben der im freibleibenden Angebot ausgewiesenen einmaligen Abschlussgebühr fallen für Sie keine weiteren Kosten an. Bis zur Auszahlung und der dann fälligen Abschlussgebühr gehen wir als DFKP in „Vorleistung“.
Wir arbeiten mit allen relevanten deutschen Mittelstandsfinanzierern zusammen. Darunter befinden sich bundesweit aktive Groß- und Geschäftsbanken, sog. „Online- bzw. Neo-Banken“, Schwarmfinanzierer und Marktplätze sowie Regionalbanken, Leasinggesellschaften, Bürgschaftsanbieter, Factoringgesellschaften und Einkaufsfinanzierer.
Leonard Zobel