
Deckungsbeitrag verstehen: So berechnen KMU Ihre Gewinnschwelle richtig
Welche Produkte tatsächlich zur Deckung Ihrer Fixkosten beitragen und welche im Gegensatz dazu mehr Ressourcen binden, als sie einspielen, darüber gibt der Deckungsbeitrag eine klare Orientierung. Für kleine und mittlere Unternehmen ist er ein unverzichtbares Steuerungsinstrument: in der Preisgestaltung, in der Sortimentsanalyse und in der Beurteilung der eigenen Kostenstruktur. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Deckungsbeitrag korrekt berechnen, wie Sie die Kennzahl richtig interpretieren und weshalb Varianten wie Deckungsbeitrag 1, Deckungsbeitrag 2 oder der relative Deckungsbeitrag in der Praxis unterschiedliche Rollen spielen. Mit einfachen Formeln und einem strukturierten Blick auf fixe und variable Kosten zeigen wir, wie diese Kennzahl fundierte Entscheidungen im operativen Alltag ermöglicht.