Über 200 Finanzierer Prüfung aller Banken und Finanzierer mit nur einem Antrag
Hohe Abschlusschance durch Unterlagenaufbereitung und zielgerichtetes Einreichen
Fester Ansprechpartner Individuelle und unabhängige Beratung auf Augenhöhe
Schneller Prozess Minimaler Aufwand, kein Papierkram, keine Banktermine
Ob Handwerksbetrieb, Online-Shop oder mittelständischer Produzent – rund 99,5 % aller Unternehmen in Deutschland zählen zum KMU-Sektor. Diese Firmen beschäftigen etwa 33 Millionen Menschen, also mehr als zwei Drittel aller Erwerbstätigen. Auch wirtschaftlich sind sie stark aufgestellt: mit einer durchschnittlichen Umsatzrendite von 7 % und einer Eigenkapitalquote von 30,6 %.
Geht es um Investitionen, Innovationen oder den Aufbau von Personal, entsteht häufig kurzfristig ein erhöhter Kapitalbedarf. Ohne passende Finanzierung lassen sich viele dieser Vorhaben kaum realisieren. Eine gut abgestimmte Unternehmensfinanzierung schafft hier die nötigen Spielräume – ob für Digitalisierung, neue Produkte oder zusätzliche Standorte.
Die Finanzierung mittelständischer Unternehmen ist daher weit mehr als eine Frage von Zahlen und Bilanzen: Sie ist ein zentraler Hebel für stabiles, gesundes Wachstum quer durch alle Branchen.
Aktuell spüren viele mittelständische Unternehmen in Deutschland einen zunehmenden finanziellen Druck. Während der Kapitalbedarf durch hohe Energiekosten, Inflation und digitale Vorhaben steigt, ist die Kreditvergabe durch Banken deutlich restriktiver geworden. Besonders junge und wachstumsorientierte Firmen berichten vermehrt von Ablehnungen – ein deutliches Zeichen für gestiegene Finanzierungshürden.
Diese Entwicklung wirkt sich direkt auf das Investitionsklima aus. Viele Unternehmen müssen Investitionen verschieben, weil Sicherheiten fehlen oder Bankprozesse zu aufwendig sind. Wurden Investitionen früher oft aus Eigenmitteln gestemmt, treten heute viele Betriebe auf die Bremse.
Hinzu kommt: Nur rund jedes vierte Unternehmen geht davon aus, künftig wachsende Umsätze zu erwirtschaften. Statt Expansion stehen Liquiditätssicherung und Stabilisierung im Fokus. Dies zeigt deutlich, wie wichtig gezielte Finanzierungslösungen für den Mittelstand sind, damit Zukunftspläne nicht auf Eis gelegt werden müssen.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Finanzierungskonzept. Stellen Sie Ihre Anfrage und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Jetzt unverbindlich anfragenJe nach Vorhaben kommen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen in Betracht. Für langfristige Investitionen – etwa in Maschinen oder den Fuhrpark – werden häufig klassische Bankkredite genutzt. Sie zählen zur typischen Form des Fremdkapitals und bieten eine gute Planbarkeit. Bei kurzfristigen Liquiditätsengpässen oder saisonale Spitzen, ist ein Betriebsmittelkredit oft die passende Lösung.
Leasing bietet Vorteile, wenn Sie Maschinen oder Fahrzeuge nutzen möchten, ohne sie direkt zu kaufen. So schonen Sie Ihr Eigenkapital und bleiben finanziell flexibel. Beim Factoring erhalten Sie sofortige Liquidität, indem offene Rechnungen direkt ausgezahlt werden – ganz ohne klassische Kreditaufnahme.
Auch Fördermittel von Bund oder Ländern sind eine interessante Ergänzung, insbesondere bei nachhaltigen oder innovativen Vorhaben. Einige Programme bieten attraktive Konditionen, erfordern jedoch eine gezielte Antragstellung und sorgfältige Vorbereitung.
Welche Finanzierung am besten zu Ihrem Bedarf passt – sei es für Wachstum, Innovation oder laufende Kosten – erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen in der persönlichen Beratung. Dabei prüfen wir sämtliche Optionen für Ihren Firmenkredit, mit Zugriff auf über 200 Finanzierungspartner.
Ihr fester, persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie während des kompletten Finanzierungsprozesses.
Standardkredite passen selten zu den Anforderungen dynamischer Geschäftsmodelle. Als Unternehmer brauchen Sie Finanzierungslösungen, die zu Ihren Zielen passen – und die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen können. Genau hier setzt die DFKP an: Wir vergleichen für Sie Angebote von über 200 Banken und Spezialfinanzierern – unabhängig, individuell geprüft und passgenau auf Ihre Vorhaben ausgerichtet. Stellen Sie jetzt Ihre Finanzierungsanfrage und lassen Sie sich persönlich und unverbindlich von Ihrem festen Ansprechpartner beraten.
Jetzt unverbindlich anfragenUm eine Finanzierung über die DFKP zu erhalten, sollte Ihr Unternehmen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:
Für Ihre Finanzierungsanfrage benötigen wir im ersten Schritt nur wenige Angaben:
Optional können Sie uns bereits zu diesem Zeitpunkt benötigte Unterlagen (abhängig von der Finanzierungsart) und weitere Angaben über einen kurzen Fragebogen zukommen lassen. Alternativ kümmern wir uns im persönlichen DFKP-Unternehmergespräch darum.
Die Konditionen hängen von der Bonität Ihres Unternehmens sowie der gewünschten Laufzeit der Finanzierung ab. Die aktuelle Bonität Ihres Unternehmens und der damit korrespondierende Zins werden vom Finanzierer während des Kreditprozesses ermittelt und immer individuell vergeben („Rating“). Wir sind jedoch in der Lage, Ihnen bereits während des Unternehmergesprächs mithilfe der DFKP-Plattform eine Konditionsschätzung mitzuteilen. Diese erhalten Sie zudem in Ihrem individuellen DFKP-Angebot.
Wir informieren Sie im Unternehmergespräch bzw. auch schriftlich im Nachgang über eine einmalige Abschlussgebühr, die wir lediglich im Erfolgsfall erheben. Darüber hinaus fallen für Sie keine weiteren Kosten an. Bis zur Auszahlung und der dann fälligen Abschlussgebühr gehen wir als DFKP in „Vorleistung“.
Wir arbeiten mit den wichtigsten deutschen KMU-Finanzierern zusammen. Darunter befinden sich bundesweit aktive Universalbanken, Regionalbanken, Genossenschaftsbanken, Neofinanzierer, Schwarmfinanzierer, Online-Marktplätze, Einkaufsfinanzierer, Leasing- und Factoringgesellschaften.
Unsere höchste Priorität ist der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten. Diese werden auf deutschen Servern gespeichert, SSL-verschlüsselt und nur mit den betreffenden Finanzierern geteilt. Diese wiederum entbinden Sie zugunsten der DFKP von etwaigen Verschwiegenheitspflichten, insbesondere dem Bankgeheimnis. Darüber hinaus werden zu keinem Zeitpunkt Informationen zu Ihrer Person oder Ihrem Unternehmen an Dritte übermittelt oder veröffentlicht. Unser Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ist nach der international führenden und weltweit anerkannten Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2017 vom TÜV Saarland zertifiziert.
Nein, die Deutsche Firmenkredit Partner ist ein unabhängiger Finanzierungsberater für kleine und mittlere Unternehmen. Um ihnen passgenaue Finanzierungen zu marktführenden Konditionen bieten zu können, holen wir für sie gezielt passende Angebote über unser Netzwerk aus mehr als 200 Banken und Finanzierern ein und begleiten unsere Kunden bis zum Vertragsabschluss und gerne auch darüber hinaus.
Benedikt Matzinger